Promotion und Einstieg in die wissenschaftliche Karriere: Chancengerechtigkeit, Transparenz und Planbarkeit

27. bis 28. September 2023,

Technische Universität Berlin

 

Veranstaltungsort

Technische Universität Berlin
Hauptgebäude
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin

Anreise mit der S-Bahn ab Hauptbahnhof:

Wenn Sie am Hauptbahnhof ankommen, können Sie jede S-Bahn nehmen, die Richtung Spandau/Potsdam/etc. fährt (S3, S5, S7/S75, S9) und fahren bis zur Haltestelle Tiergarten. Von dort aus erreichen Sie das Hauptgebäude der TU in ca. 10 min zu Fuß, wenn Sie Richtung Ernst-Reuter-Platz laufen.

Programm

Hier finden Sie die Programmübersicht sowie das vollständige Programm mit den Beschreibungen aller parallelen Programmteile als PDF-Dateien zum Download.

Tagungsbroschüre

Hier finden Sie die Tagungsbroschüre.

 

Anmeldung

Die Anmeldefrist ist am 15. Juli 2023 abgelaufen.

Die Tagung ist ausgebucht mit über 380 Teilnehmenden. Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

Die Anmeldung und das Teilnahmemanagement werden in diesem Jahr von der Firma Conventus durchgeführt.

Bei allen Fragen zu Umbuchungen, Stornierungen sowie zur Rechnungsstellung wenden Sie sich bitte an Conventus.
(E-Mail: registrierung@conventus.de)

Unterstützung der Teilnahme von hochschulpolitisch interessierten Promovierenden

UniWiND unterstützt die Teilnahme von hochschulpolitisch interessierten Promovierenden an der Jahrestagung durch den Erlass des Teilnahmebeitrags und durch Reisekostenzuschüsse. Die Reisekostenzuschüsse können nach Vorlage der Originalbelege in Höhe von bis zu 50% der entstandenen Kosten gewährt werden (i. d. R. für 2 Übernachtungen und für eine Bahnfahrt zweiter Klasse), wenn die Reisekosten nicht von der eigenen Universität/Einrichtung übernommen werden können. UniWiND orientiert sich in Bezug auf die entstandenen Kosten am Bundesreisekostengesetz. Interessierte können sich per E-Mail an die Geschäftsstelle wenden.

Reisekostenzuschüsse können nur gewährt werden für Personen, die nicht aus dem Großraum Berlin/Brandenburg kommen.

 

 

 

 

Mit freundlicher Unterstützung von