Einige Arbeitsgruppen haben ihre Ergebnisse in der Publikationsreihe veröffentlicht. Informationen zu den Arbeitsgruppen finden Sie regelmäßig auch in unserem Newsletter.

Hier finden Sie die abgeschlossenen UniWiND-AGs:

  • Mental Health in der Promotionsphase: Unterstützungsangebote von Graduierteneinrichtungen (2021 bis 2024) Ergebnisse: UniWiND-Publikation Band 15 + Leitfaden
     
  • Open Science in der Promotionsphase (2019 bis 2024), die Ergebnisse der AG finden Sie auf folgender Website.
     

  • Diversitätsaspekte in der Nachwuchsförderung (2019 bis 2023), Ergebnisse: UniWiND-Publikation Band 14
     

  • Postdocs an deutschen Universitäten: Struktur- und Personalentwicklung (2021 bis 2023), Ergebnisse: UniWiND-Publikation Band 13
     

  • Gute wissenschaftliche Praxis: Bestandsaufnahme und Umsetzungsstrategien (2015 bis 2021)
     

  • Professionalisierung des Personals in Graduierteneinrichtungen (2015 bis 2020), Ergebnisse: UniWiND-Publikation Band 12
     

  • Förderung internationaler Karrierewege des wissenschaftlichen Nachwuchses (2015 bis 2020), Ergebnisse: im UniWiND-Intranet (geschlossener Mitgliederbereich) veröffentlicht: "Förderung internationaler Karrierewege des wissenschaftlichen Nachwuchses: Wissenschaftssysteme und Wissenschaftskulturen im Vergleich. Ein Beratungshandbuch".
     

  • Qualitätssicherung in der medizinischen Promotion (2018 bis 2020), Ergebnisse: UniWiND-Publikation Band 11
     

  • Kompetenzprofile von Nachwuchswissenschaftler:innen – wissenschaftliche Forschung und (außer)wissenschaftliche Karriere (2011 bis 2019), Ergebnisse: UniWiND-Publikationen Band 10 (2019) und Band 6 (2016)
     

  • Verstetigung von Dacheinrichtungen (2013 bis 2019), Ergebnisse im UniWiND-Intranet (geschlossener Mitgliederbereich) veröffentlicht: "Erfolgsfaktoren und Mehrwert der Verstetigung von fakultätsübergreifenden Graduierteneinrichtungen".
     

  • Evaluation von Graduierteneinrichtungen (2015 bis 2019), Ergebnisse: UniWiND-Publikation Band 9
     

  • Außeruniversitäre Karrierewege für Promovierte (2015 bis 2018), Ergebnisse: UniWiND-Spezial: Teil1 - 13 Porträts Teil 2 - Arbeitgeber im Gespräch.
     

  • Trainer und Standards (2013 bis 2017), Ergebnisse: UniWiND-Publikation Band 8
     

  • Qualitätssicherung und Evaluation (2011 bis 2015)
     

  • Mitbestimmung von Promovierenden – vom Plan zur Wirklichkeit (2015 bis 2016 sowie 2017 bis 2018 als Netzwerk fortgeführt)
     

  • Qualifizierung als Funktion der Postdoc-Phase (2013 bis 2015), Ergebnisse: UniWiND-Publikation, Bd. 5
     

  • Internationalisierung (2013 bis 2015)
     

  • Promovierendenerfassung (2013 bis 2016), Ergebnisse: UniWiND-Publikation Band 7
     

  • Masterabschluss und Übergang zur Promotionsphase (2011 bis 2013), Ergbnisse: UniWiND-Publikation, Bd. 2
     

  • Übergang zur Postdocphase und in den außeruniversitären Arbeitsmarkt (2011 – 2013), Ergebnisse: UniWiND-Publikation, Bd. 3
     

  • Betreuungskonzepte (2011 – 2013), Ergebnisse: UniWiND-Publikation Bd. 4
     

  • Doktorandenstatus (2011 – 2013); Ergebnisse: UniWiND-Publikationen Bd. 1