Netzwerk Mentale Gesundheit in der Wissenschaft
Dieses Netzwerk schließt inhaltlich an die UniWiND-Arbeitsgruppe „Mental Health in der Promotionsphase“ an, die Ende 2024 mit Erscheinen der Publikation „Mentale Gesundheit in der Promotionsphase: Unterstützungsangebote von Graduierteneinrichtungen“ beendet wurde. Aufgrund der weiterhin bestehenden Aktualität des Themas soll nun der Austausch im Rahmen des Netzwerks fortgesetzt und der Fokus von der Promotion auf alle in der Wissenschaft tätigen Personen erweitert werden.
Ziel
Ziel des Netzwerkes ist es, einen Raum zu schaffen, in dem wir gemeinsam über die Herausforderungen für Einrichtungen diskutieren können, die mit dem Thema mentale Gesundheit in der Wissenschaft verbunden sind. Wir wollen uns über erprobte Angebote und Maßnahmen (Promising Practices) austauschen, aber auch Probleme ansprechen und gemeinsam neue konkrete Maßnahmen und Lösungsansätze entwickeln, um die Rahmenbedingungen für alle Beteiligten zu verbessern.
Geplant sind regelmäßige digitale Austauschtreffen (etwa zweimal im Jahr) und Netzwerktreffen in Präsenz alle zwei Jahre.
Zielgruppe
Dieses Netzwerk richtet sich an Mitarbeiter:innen von Graduierteneinrichtungen sowie alle Interessierten, die bei ihrer Arbeit mit Themen rund um die mentale Gesundheit in der Wissenschaft in Berührung kommen.
Anmeldung
Wenn Sie im Netzwerk mitarbeiten möchten, melden Sie sich bitte bis 30. April. 2025 über dieses Anmeldeformular an.
Ansprechpersonen:
Dr. Jana Bauer, Universität zu Köln
Viola Gründemann, Universität Leipzig
Dr. Anke Söllner, Universität Mannheim
E-Mail: netzwerk-mg@uniwind.org