Positionen
UniWiND möchte Hochschulen und ander Einrichtungen unterstützen, optimale Rahmenbedingungen für Promovierende und Postdocs zu schaffen. An dieser Stelle finden Sie Positionspapiere und Stellungnahmen des Universitätsverbandes UniWiND, in denen konkrete Handlungsempfehlungen formuliert sind.
Positionspapiere
NEU - 2025: Empfehlungen für eine zukunftsorientierte Qualifizierung von Promovierenden in Deutschland. Das Papier wird demnächst hier veröffentlicht.
Im Februar 2019 hat der Vorstand das Positionspapier "Vielfalt durch Kooperation - Empfehlungen des UniWiND-Vorstands zu Promotionsverfahren mit Partnereinrichtungen" veröffentlicht. Mehr Informationen...
This position statement is also available in English "Diversity through cooperation - Recommendations of the UniWiND board on procedures for doctoral qualification with partner institutions". More information...
Im April 2017 hat der Vorstand ein Positionspapier zu Bedingungen in der Postdoc-Phase verabschiedet. Mehr Informationen...
Im Jahr 2011 hat UniWiND umfassende Empfehlungen zur Gestaltung und Qualitätssicherung der Promotionsphase an deutschen Universitäten veröffentlicht. Mehr Informationen...
Stellungnahmen
Hier finden Sie weitere hochschulpolitische Stellungnahmen des UniWiND-Vorstands.
Stellungnahme des UniWiND-Vorstandes zum Verständnis der Promotionsphase vom 13. November 2014 (PDF)
Statement by the UniWiND Executive Board on the General Concept of the Doctoral Training Phase, 13 Nov 2014 (PDF)
Offener Brief an die Bundeskanzlerin zur Causa Guttenberg (PDF, 2011)