Termin, Ort und Trainer:innen

Sechs Termine: 13. November, 20. November, 21. November, 27. November, 28. November und 4. Dezember 2023, jeweils 15:00 bis 17:00 Uhr

Online-Veranstaltung über Zoom

Trainerin: N.N. Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim

Der Kurs findet in englischer Sprache statt.

Ziele der Weiterbildung

UniWiND möchte durch das Angebot einer Mental Health First Aid (MHFA) Ersthelfer:innen-Ausbildung, Beratende an Graduierteneinrichtungen unterstützen. Die Beratenden sollen durch die im Kurs vermittelten Kompetenzen in der Lage versetzt werden, psychische Krisen bzw. die Verschlechterung der psychischen Gesundheit von Promovierenden und Postdocs, die (oftmals aus anderen Gründen) in die Beratung kommen, zu erkennen, diese anzusprechen und zu unterstützen. Ausgebildete Ersthelfer:innen für psychische Gesundheit können damit  als Bindeglied zu anderen bereits bestehenden Unterstützungsangeboten wie z. B. psychosozialen Beratungsstellen fungieren.

Der UniWiND-Kurs ermöglicht zudem den Austausch mit Kolleg:innen anderer Einrichtungen, die in der Beratung ebenfalls mit der besonderen Situation und den ev. daraus resultierenden Problemen von Promovierenden und Postdocs (z. B. in Bezug auf unsichere Zukunftsaussichten, Probleme der Promotionsbetreuung, Konflikte aus dem Bereich Gute Wissenschaftliche Praxis etc.) konfrontiert sind.

Die MHFA Ersthelfer:innen-Ausbildung wird durchgeführt durch das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim, dem lizenzierten Anbieter für Ersthelfenden-Kurse für psychische Gesundheit in Deutschland.

Der MHFA Ersthelfer:innen Ansatz

Der MHFA Ersthelfer:innen-Kurs für psychische Gesundheit wurde nach dem erfolgreichen Leitbild für Erste Hilfe bei körperlichen Erkrankungen entwickelt und bildet Laien in 12 Stunden zu Ersthelfer:innen für psychische Gesundheit aus.

Mental Health First Aid ist eine globale, innovative Bildungsinitiative, die weltweit in 24 Ländern aktiv verbreitet ist und bereits über vier Millionen Ersthelfende geschult hat. MHFA entstand im Jahr 2000 in Australien und wird seitdem regelmäßig wissenschaftlich evaluiert: Mehrere Meta-Analysen haben ergeben, dass der MHFA Ersthelfer:innen-Kurs das Wissen über psychische Gesundheit verbessert, stigmatisierendes Verhalten vermindert, das Vertrauen in die eigenen Helferkompetenzen steigert und die eigene psychische Gesundheit stärkt. Die globale Vision von Mental Health First Aid ist: Erste Hilfe für psychische Gesundheit soll so selbstverständlich werden wie Erste Hilfe für körperliche Gesundheit.

Inhalte

Der Kurs findet als Online-Kurs mit 6 Terminen á 2 Stunden statt. Inhalte sind u.a. Anzeichen, Symptome und Risikofaktoren psychischer Störungen mit Fokus auf Depression, Angststörungen, Psychose sowie Substanzmissbrauch und  -abhängigkeit.

Weiterhin lernen die Teilnehmenden einen Handlungsplan kennen, um Menschen in Krisen oder mit einem beginnenden psychischen Gesundheitsproblem zu helfen. Dieser Handlungsplan wird anhand von Fallbeispielen, Rollenspielen und weiteren Übungen in die Praxis umgesetzt.

Im Kurspreis enthalten sind die umfangreichen Materialien, die alle Teilnehmenden per Post erhalten werden. Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ein Online-Examen abzulegen, um eine Akkreditierung als zertifizierter MHFA Ersthelfer zu erhalten.

Zielgruppe

  • Beratende an Graduierteneinrichtungen

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über unser Online-Anmeldeformular an.

Kosten:  275 Euro pro Person (UniWiND-Mitglieder) bzw. 400 Euro (Nicht-Mitglieder).

Maximale Personenzahl: 15 Teilnehmende.

Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen, Regelung bei Absagen etc. finden Sie hier.

 

Information in English

Six dates: 13 November, 20 November, 21 November, 27 November, 28 November and 4 December 2023, each from 3:00 to 5:00 p.m.

Online event via Zoom

Trainer: N.N. Central Institute for Mental Health Mannheim

The course is held in English.

Aims of the training

UniWiND aims to support counsellors at graduate institutions by offering a Mental Health First Aid (MHFA) first aider:in training. Through the skills taught in the course, participants should be able to recognise, address and support mental health crises or deterioration in the mental health of doctoral candidates and postdocs who come to counselling (often for other reasons). Trained mental health first aiders can thus act as a link to other existing support services such as psychosocial counselling centres.

The UniWiND course also enables an exchange with colleagues from other institutions who are also confronted with the special situation and possible resulting problems of doctoral researchers and postdocs (e.g. with regard to uncertain future prospects, problems with doctoral supervision, conflicts in the area of good scientific practice, etc.).

The MHFA First Aider:in training is conducted by the Central Institute of Mental Health Mannheim, the licensed provider of mental health first aider courses in Germany.

Contents

The course takes place as an online course with 6 sessions of 2 hours each. Contents include signs, symptoms and risk factors of mental disorders with a focus on depression, anxiety disorders, psychosis and substance abuse and dependence.

The course price includes the extensive materials that all participants will receive by post. Upon completion of the course, participants will have the opportunity to take an online exam to gain accreditation as a certified MHFA first aider.

Target group

Counsellors at graduate institutions

Registration

To register for the training please use the online link provided above.

Cost: 275 euros per person (UniWiND members) or 400 euros (non-members).

Maximum number of participants: 15.

Further information on the conditions of participation, cancellation policy, etc. can be found here.