Ausschreibung eines UniWiND-Netzwerks in der Nachfolge von UniKoN

Das Wissen über die Promovierenden und Promovierten an Hochschulen hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Informationen zu Promovierenden, die spätestens seit der Novellierung des Hochschulstatistikgesetzes (HStatG) systematisch erfasst werden, liegen nahezu vollständig vor. UniWiND hat diesen Prozess seit 2015 mit dem Projekt UniKoN (UniWiND-Koordinierungsstelle Nachwuchsinformationen) begleitet. Am 30. Juni 2023 endet die BMBF-Förderung für UniKoN und damit leider auch dieses erfolgreiche Projekt.

Um den Austausch zu den Themen, die bisher von UniKoN abgedeckt wurden, fortzuführen, soll ein neues Netzwerk gegründet werden. Denn die Hochschulen profitieren bei der Organisation der Erfassung, Aufbereitung und Meldung der Daten vom Austausch untereinander. Zudem gibt es vielfältige Bestrebungen, die vorhandenen Daten sinnvoll für hochschuleigene Zwecke und Bedarfe zu nutzen, z. B. im Controlling und in der Qualitätssicherung. Dieser letztgenannte Punkt gilt auch zunehmend für Daten über Promovierte. Insgesamt profitieren Hochschulen beim Qualitätsmanagement von einer zuverlässigen empirischen Datenbasis. Das Netzwerk soll interessierte Hochschulvertreter:innen und weitere Stakeholder (z.B. Destatis, KFiD) zusammenbringen, die an der Verbesserung der Datenlage zu Promovierenden und/oder Promovierten interessiert sind.

Sie haben die Möglichkeit, diesen Austausch und die Koordination des zukünftigen Netzwerks mitzugestalten. Bitte geben Sie uns in unserem Online-Anmeldeformular eine Rückmeldung, ob Sie an Veranstaltungen/Aktivitäten des neuen Netzwerks interessiert sind und ob Sie bereit wären, sich an der Koordination zu beteiligen. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen!

Die Anmeldung ist weiterhin möglich.