Neues UniWiND-Netzwerk in der Nachfolge von UniKoN

Das Wissen über die Promovierenden und Promovierten an Hochschulen hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Informationen zu Promovierenden, die spätestens seit der Novellierung des Hochschulstatistikgesetzes (HStatG) systematisch erfasst werden, liegen nahezu vollständig vor. UniWiND hat diesen Prozess seit 2015 erfolgreich mit dem Verbundprojekt UniKoN (UniWiND-Koordinierungsstelle Nachwuchsinformationen) begleitet. Am 30. Juni 2023 endete die BMBF-Förderung für UniKoN.

Um den Austausch zu den Themen, die bisher von UniKoN abgedeckt wurden, fortzuführen, wurde im Juni 2023 ein neues Netzwerk gegründet.

Hochschulen und Einrichtungen profitieren bei der Organisation der Erfassung, Aufbereitung und Meldung der Daten über Promovierende und Promovierte vom Austausch untereinander. Zudem gibt es vielfältige Bestrebungen, die vorhandenen Daten sinnvoll für hochschuleigene Zwecke und Bedarfe zu nutzen, z. B. im Controlling und in der Qualitätssicherung. Dieser letztgenannte Punkt gilt auch zunehmend für Daten über Promovierte. Insgesamt profitieren Hochschulen beim Qualitätsmanagement von einer zuverlässigen empirischen Datenbasis.

Das Netzwerk soll interessierte Hochschulvertreter:innen und weitere Stakeholder (z.B. Destatis, KFiD) zusammenbringen, die an der Verbesserung der Datenlage zu Promovierenden und/oder Promovierten interessiert sind.

Koordination/Ansprechpersonen: N. N.

Das Netzwerk ist noch in der Gründungsphase. Ein Kickoff-Treffen soll am 28. September 2023 in Berlin stattfinden. Weitere Informationen folgen über den E-Mail-Verteiler des Netzwerks.

Wenn Sie Fragen haben zu diesem Netzwerk oder in den E-Mail-Verteiler aufgenommen werden möchten, wenden Sie sich bitte bis auf weiteres an die UniWiND-Geschäftsstelle.